Wichtige Informationen zum Update
Zum 15. Geburtstag des KITS-Versandmoduls präsentiert sich die neuste Version mit einer neuen Oberfläche und einigen neuen Funktionen, welche wir hier kurz beschreiben.
Neue Programmoberfläche
Einen Überblick über die neue Oberfläche haben wir hier in einem kurzen Video zusammengefasst:
Neue Funktionen
- Allgemein
Das Sendungsarchiv – Die wohl größte Erweiterung dieser Version stellt das Sendungsarchiv dar. Hier werden ab sofort alle Sendungen inkl. der Lieferanschrift gespeichert und können zur Nachverfolgung eingesehen werden. Über den Button “Paketverfolgung” wird die Paketverfolgungsseite des Versenders aufgerufen und auch die Paketnummer übergeben, um schnell und komfortabel eine Paketzustellung überprüfen zu können. In der Liste werden verschiedene Sendungen auch markiert. Eine blaue Markierung in der ersten Spalte kennzeichnet z.B. eine Ambient-Sendung von trans-o-flex. Eine rote Markierung wird gesetzt, wenn eine Sendung storniert wurde. Je nach Versender kann auch am Versandtag ein Label nachgedruckt werden, falls beim Aufkleben mal etwas schiefläuft 😉
Offene Sendungen aus Sage 50 – Alle Vorgänge aus Sage 50, die den Versandoptionen entsprechen und für die noch kein Versandaufkleber erstellt wurde, sind hier aufgeführt. Sie können direkt per Doppelklick zum Erstellen eines Labels ausgewählt werden. Die Liste ist Tagesaktuell und aktualisiert sich regelmäßig. Sendungen welche in Sage 50 noch nicht vollständig gespeichert wurden, erscheinen ohne Vorgangsnummer.
Versandbenachrichtigung – Für die Versandbenachrichtigung wurde die Authentifizierung über Microsoft Graph implementiert
- trans-o-flex Unterstützung über die TOF-Api
Für alle EasyFlex Benutzer haben wir nun einen fast vollwertigen Ersatz zur Erstellung von Paketlabeln. Neben dem Paketversand ist auch der Versand von Paletten umgesetzt, sowie der LQ- und Ambient-Versand. Übergabe der ASN und PO-Nummer für den Versand zu Amazon implementiert.
- DHL-Versenden
Anpassungen der aktuellen API-Version inkl. Deaktivierung der Versandbenachrichtigung, da DHL nun auf die Paketankündigung umgestellt hat
Hinweis: Bei der Paketankündigung muss der Empfänger bei DHL registriert sein um die Ankündigung des Paketes zu erhalten. Möchten Sie weiterhin den Empfänger per E-Mail benachrichtigen, können Sie gerne unser Modul “Versandbenachrichtigung” im Versandmodul nutzen. Damit senden Sie die Ankündigung direkt über Ihren eigenen Mailaccount zu dem Kunden. – Für eine Teststellung der Versandbenachrichtigung sprechen Sie uns einfach an! – !!! Hier klicken !!!
Warenpost International integriert
- GLS
Bei GLS haben wir in dieser Version den Versand von Mehrpaketsendungen implementiert
- UPS
Der deklarierte Wert bei UPS-Sendungen wird nun über den EK-Preis ermittelt und kann bei der Gewichtsabfrage noch einmal angepasst werden.
Benötigen Sie Unterstützung beim Update oder haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!